Der Zugang zu offenem WLAN ist für viele Menschen zu einer alltäglichen Notwendigkeit geworden, insbesondere auf Reisen oder wenn sie Zeit außer Haus verbringen.
Offene WLAN-Netzwerke ermöglichen Ihnen, mobile Daten zu speichern und frei im Internet zu surfen, aber das automatische Suchen und Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk kann schwierig sein.
Glücklicherweise gibt es Anwendungen, die diesen Prozess erleichtern und Ihnen die Verbindung ermöglichen automatisch, um WLAN zu öffnen ohne Komplikationen.
In diesem Artikel stellen wir drei der besten Apps für die Verbindung mit offenem WLAN vor: Instabridge, WiFi-Karte Und Opensignal, und wir werden auch eine Glossar mit Fachbegriffen Dies wird Ihnen helfen, die wichtigsten Aspekte dieser Technologien besser zu verstehen.
Siehe auch
- Die Zukunft von 5G: So aktivieren Sie es auf Ihrem Telefon und was Sie erwartet
- Kennen Sie Ihren Zweck und Ihre persönliche Energienumerologie
- Zumba lernen in deinem Tempo! Die besten Apps zum Tanzen
- Maximieren Sie den Akku Ihres Mobiltelefons und verlängern Sie seine Nutzungsdauer
- Überwachen Sie Ihren Blutzucker ganz einfach mit diesen Apps
Was ist offenes WLAN und warum ist es wichtig?
Offenes WLAN bezeichnet öffentlich zugängliche drahtlose Netzwerke, für deren Zugriff kein Passwort erforderlich ist. Viele Cafés, Bibliotheken, Plätze und andere öffentliche Orte bieten diesen Dienst an, sodass Nutzer ohne Datenvolumen auf das Internet zugreifen können. Offene WLAN-Netzwerke sind zwar sehr praktisch, bergen aber auch Sicherheitsrisiken, da die darüber übertragenen Informationen nicht immer verschlüsselt sind und persönliche Daten so anfällig für Hackerangriffe sind.
Der Hauptvorteil offener WLAN-Netzwerke ist die mobile Daten sparenDurch die Verbindung mit diesen Netzwerken können Sie im Internet surfen, Videos ansehen und andere Online-Aktivitäten durchführen, ohne Ihre mobilen Daten zu verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich in der Öffentlichkeit oder auf Reisen befinden.
Anwendungen zum automatischen Verbinden mit offenem WLAN
Um die Verbindung zu offenem WLAN zu vereinfachen, gibt es verschiedene Apps, die Sie automatisch mit verfügbaren Netzwerken verbinden, ohne dass Sie Passwörter eingeben müssen. Im Folgenden finden Sie drei der bekanntesten Apps:
Instabridge: Automatische Verbindung zum gemeinsam genutzten WLAN
Instabridge Es handelt sich um eine weit verbreitete App zur automatischen Verbindung mit offenen WLAN-Netzwerken. Die App verfügt über eine Datenbank mit Millionen öffentlicher WLAN-Netzwerke, die von Benutzern gemeinsam genutzt werden, sodass Sie nahtlos darauf zugreifen können.
Merkmale von Instabridge:
- Automatische Verbindung: Instabridge stellt automatisch eine Verbindung zu offenen WLAN-Netzwerken her, wenn diese in Ihrer Nähe verfügbar sind.
- Gemeinsam genutztes Netzwerk: Benutzer können Passwörter für geschützte WLAN-Netzwerke teilen und so ein weltweites WLAN-Zugangsnetzwerk erstellen.
- Interaktive Karten: Die App enthält Karten, die Ihnen offene WLAN-Netzwerke in der Nähe anzeigen.
- Datenschutz und Sicherheit: Obwohl Instabridge Sie mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbindet, stehen die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer im Vordergrund.
So verwenden Sie Instabridge:
- Entladung Instabridge aus dem App Store.
- Erlauben Sie der App, auf Ihren Standort zuzugreifen um offene WLAN-Netzwerke in der Nähe zu finden.
- Automatisch verbinden zum nächsten WLAN-Netzwerk, sofern verfügbar.
WiFi Map: Weltweite Karte offener WiFi-Netzwerke
WiFi-Karte ist eine weitere beliebte App, mit der Sie weltweit offene WLAN-Netzwerke finden können. Neben der Anzeige offener Netzwerke bietet sie auch passwortgeschützte Netzwerke und erweitert so Ihre Verbindungsmöglichkeiten.
Merkmale von WiFi-Karte:
- Interaktive Karten: WiFi Map zeigt Ihnen eine Karte mit nahegelegenen offenen WiFi-Netzwerken.
- Gemeinsam genutzte Passwörter: App-Benutzer geben Passwörter für geschützte WLAN-Netzwerke frei und geben Ihnen so Zugriff auf mehr Optionen.
- Schneller Anschluss: Sie können schnell eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, ohne jedes manuell suchen zu müssen.
- Aktive Community: Die App verfügt über eine aktive Community, die verfügbare WLAN-Netzwerke ständig aktualisiert.
So verwenden Sie WiFi Map:
- Entladung WiFi-Karte aus dem App Store.
- Suche nach WLAN-Netzwerken in der Nähe mithilfe der interaktiven Karte.
- Automatisch verbinden indem Sie auf den Namen des WLAN-Netzwerks tippen.
Opensignal: Messung der WLAN-Netzwerkqualität
Opensignal Es ist bekannt für seine Fähigkeit, die Qualität von Mobilfunknetzen zu messen, bietet aber auch wertvolle Informationen zur Qualität verfügbarer WLAN-Signale. Es stellt zwar keine automatische Verbindung her, ist aber nützlich, um zu beurteilen, welches offene WLAN-Netzwerk das schnellste und stabilste ist.
Merkmale von Opensignal:
- WLAN-Abdeckungskarten: Zeigt die WLAN-Signalqualität in Echtzeit an.
- Geschwindigkeitsmessung: Opensignal misst die Geschwindigkeit von WLAN- und Mobilfunknetzen in der Nähe.
- Netzwerkvergleich: Ermöglicht Ihnen, die Qualität von WLAN-Netzwerken mit der von Mobilfunknetzen zu vergleichen und so zu entscheiden, welches Sie verwenden möchten.
- Detaillierte Analyse: Die Anwendung bietet Informationen zu Latenz und anderen Leistungsfaktoren.
So verwenden Sie Opensignal:
- Entladung Opensignal aus dem App Store.
- Überprüfen Sie die Abdeckungskarten um die nächstgelegenen WLAN-Netzwerke und deren Qualität anzuzeigen.
- Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch um die Leistung von WLAN-Netzwerken zu analysieren.
Vergleich von Anwendungen zur Verbindung mit offenem WLAN
Hier ist eine Vergleichstabelle, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, welche App sich je nach Ihren Anforderungen am besten für die Verbindung mit offenem WLAN eignet:
Eigenschaften | Instabridge | WiFi-Karte | Opensignal |
---|---|---|---|
Automatische Verbindung | ✅ | ✅ | ❌ |
WLAN-Abdeckungskarten | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemeinsam genutzte Passwörter | ✅ | ✅ | ❌ |
Geschwindigkeitsmessung | ❌ | ❌ | ✅ |
Netzwerkqualitätsanalyse | ❌ | ❌ | ✅ |
Aktive Community | ✅ | ✅ | ❌ |
Glossar der Fachbegriffe
Nachfolgend finden Sie ein Glossar mit einigen wichtigen technischen Begriffen im Zusammenhang mit WLAN und WLAN-Apps:
- Offenes WLAN: WLAN-Netzwerk, auf das ohne Passwort zugegriffen werden kann.
- VPN (Virtuelles privates Netzwerk): Tool, mit dem Sie eine sichere Verbindung über öffentliche WLAN-Netzwerke herstellen können, um die Privatsphäre und Daten der Benutzer zu schützen.
- WLAN-Abdeckungskarten: In-App-Tools, die den Standort und die Qualität verfügbarer WLAN-Netzwerke in Echtzeit anzeigen.
- Geschwindigkeitsmessung: Eine Funktion in Apps, mit der Sie die Download- und Upload-Geschwindigkeit eines WLAN- oder Mobilfunknetzes überprüfen können.
- Automatische Verbindung: Funktion, die es einer Anwendung ermöglicht, automatisch eine Verbindung zum besten verfügbaren WLAN-Netzwerk herzustellen, ohne dass der Benutzer manuell eingreifen muss.
- Gemeinsam genutzte Passwörter: Eine Funktion in einigen Apps, die es Benutzern ermöglicht, Passwörter für private WLAN-Netzwerke zu teilen, um anderen Benutzern die Verbindung zu erleichtern.

Abschluss
Anwendungen wie Instabridge, WiFi-Karte Und Opensignal Sie bieten verschiedene Funktionen, mit denen Sie sich schnell und effizient automatisch mit offenen WLAN-Netzwerken verbinden können. Jede App bietet ihre Vorteile, von der automatischen Verbindung über die Geschwindigkeitsmessung bis hin zur Bewertung der Netzwerkqualität. Wenn Sie häufig reisen oder einfach offene WLAN-Netzwerke nutzen möchten, ohne sich um Sicherheit oder Geschwindigkeit sorgen zu müssen, sind diese Apps die perfekte Lösung. Laden Sie sie herunter und genießen Sie noch heute schnelleres und günstigeres Surfen!